Zum Inhalt springen

ferranporta.eu

Andorra – Ein Land inmitten der Pyrenäen

andorra

Escaldes-Esgordany, von Engolasters aus gesehen. © Ferran Porta

Andorra – direkt auf Deutsch!

Mein erstes Buch, das Reisetagebuch „Diari de Berlín“ (Berlin-Journal), verfasste ich auf Katalanisch. Aktuell arbeite ich an einem zweiten Buch: „Andorra – Ein Land inmitten der Pyrenäen“. Und zwar direkt auf Deutsch!

Das Andorra-Buch richtet sich nämlich an Leser aus dem deutschsprachigen Raum. Obwohl ich keinerlei familiäre Verbindung zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz habe, fühle ich mich seit jeher der deutschen Sprache und Kultur verbunden – insbesondere, seit ich mich 2007 als freier Journalist und Tourismusexperte in Berlin niederließ.

Andorra – das sowohl geographisch als auch kulturell meiner Heimatregion Katalonien benachbart ist – stellt für mich ein zweites Zuhause dar. Hier lebten meine Großeltern väterlicherseits; Reisen dorthin gehören seit meiner Kindheit zum Alltag.

Alles, was man über Andorra wissen sollte

Das Buch bietet eine Tour durch diesen „Zwergstaat“, einem Kleinod auf halber Strecke zwischen Barcelona und Toulouse, zwischen Mittelmeer und Arantal. Es beschäftigt sich mit Geschichte, Kultur und Tourismus. Damit nimmt es alle eventuellen Fragen vorweg, welche Reisende sich vor ihrer Ankunft stellen könnten.

Diese drei Achsen sind hier miteinander verknüpft und beschreiben das heutige Andorra. Der Ausgangspunkt liegt in den Zeiten von Karl dem Großen vor über 1.000 Jahren. Der Pater Europae („Vater Europas“) gilt als Andorras Begründer – zumindest der Legende nach. Ihm ist die andorranische Hymne gewidmet.

Abgesehen davon, welche Rolle dieser historische Herrscher tatsächlich für die Landesgeschichte spielte, ist allein Andorras Existenz als unabhängige politische Einheit bemerkenswert. Gelegen zwischen zwei übermächtigen Nachbarn vermochte es nichtsdestotrotz, unbeschadet durch die Jahrhunderte zu kommen. Mit seinem Kultur- und Naturerbe ersten Ranges erweist Andorra sich als äußerst attraktiv – geprägt von seiner einmaligen romanischen Architektur, seiner exquisiten Gastronomie und nicht zuletzt von seinen Landschaften und Leuten. Andorra zu erkunden, ist eine Wonne! Andorra – direkt auf Deutsch!

Danksagung

An dieser Stelle möchte ich mich bei Faber Andorra für die wertvolle Unterstützung während des Dokumentationsprozesses bedanken. Das vom Kulturministerium der andorranischen Regierung und vom Institut Ramon Llull betriebene Stipendienprogramm stellt Künstlern und Wissenschaftlern aus aller Welt kostenlose Unterkünfte für Forschungsaufenthalte zur Verfügung. Damit können diese sich ganz auf ihr Projekt konzentrieren – in meinem Fall: Interviews und Recherche vor Ort! Moltes gràcies — Vielen Dank!

„Andorra – Ein Land inmitten der Pyrenäen“ erscheint voraussichtlich Mitte 2023.

andorra

Esta web utiliza cookies propias para su correcto funcionamiento. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de tus datos para estos propósitos.
Privacidad
Open chat
1
Hola!
Hello! How can I help you?